Caroline Culen, PhD
ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Supervisorin und Coach. Derzeit kümmert sie sich um die Geschäftsführung bei der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit und begleitet Jugendliche und junge Erwachsene mit Turner Syndrom und anderen endokrinologischen Erkrankungen an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien.
Mag.a Sophie-Helene Hemberger
ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Sie arbeitet freiberuflich in der Begleitung von Familien mit verschiedenen chronischen und psychischen Erkrankungen sowie an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien mit Kindern und jungen Erwachsenen v.a. mit Juveniler idiopathischer Arthritis (JiA) und gastroenterologischen Erkrankungen.
Dr.in Marianne König
ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Notfallpsychologin. Sie ist seit vielen Jahren an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde im AKH Wien in der klinisch-psychologischen Beratung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes mellitus und deren Eltern tätig und setzt sich für die Entwicklung von familienorientierten Angeboten und Materialien ein.
Erich Horak
ist Diätologe, Diabetesberater, Kochbuchautor, Segler und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Qigong und Taiji. Er arbeitet schon lange an der Kinderklinik des AKH Wien und hat viel Erfahrung in der Ernährungsberatung von Familien mit chronisch kranken Kindern.
Mag.a Astrid Novak
ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie). Sie arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen psychischen und chronischen Erkrankungen (v.a. Cystische Fibrose) in freier Praxis. Neben der Psychotherapie ist die psychologische Diagnostik ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit.
Benjamin Kacerek
ist medizintechnischer Betreuer verschiedener Diabetes-Ambulanzen und Fachärzte, systemischer Trainer und in Ausbildung als Bewusstseins-, Business -Coach, Mentor sowie Lebens- und Sozialberater. Er war Lehrlingsausbilder der Schärf Academy in Neusiedl am See. Selbst ist er seit 25 Jahren mit Diabetes Typ 1 mellitus aktiv am Leben beteiligt.
Mag.a Carolin Talaska
ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Momentan ist sie im St. Anna Kinderspital im Bereich Hämatologie - Onkologie tätig und betreute zuvor an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde im AKH Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes mellitus (T1DM) und Cystischer Fibrose (CF).
Bernhard Löfler
ist personzentrierter Psychotherapeut im Status unter Supervision.
Derzeit arbeitet er beim Verein Cardo an der Eröffnung einer internen Tagesstruktur, an der Ambulanz des Instituts für personzentrierte Studien (IPS) sowie in freier Praxis.
loefler@cuko.care
Claudia Bader, MSc
ist Diätologin und Ernährungswissenschaftlerin. In verschiedenen klinischen Bereichen bietet sie ernährungsmedizinische Therapien, Beratungen und Schulungen an. Dabei beschäftigt sie sich mit den Nährstoffen, deren Verträglichkeit und Bedeutung für den Stoffwechsel sowie der Zusammen-stellung von gesundem und nahrhaftem Essen - von A wie Apfel bis Z wie Zucchini.